FORGOT YOUR DETAILS?

Großübung der FF Pabing

  Am Freitag, den 15.09.2017 nahm die FF Hipping an der Großübung (Alarmstufe 3) der FF Pabing teil. Übungsannahme war, dass ein Stallgebäude im Vollbrand steht. Es wurden 3 Relaisleitungen von ingesamt 15 beteiligten Feuerwehren mit ca. 170 Mitgliedern aufgebaut.   Danke an die FF Pabing für die Einladung zur Übung!  
  Am Freitag, 08.09.2017 wurde eine Übung zum Thema Verkehrsunfall und Erste Hilfe abgehalten. Zuerst wurde ein Zusammenstoß von einem Traktor mit einem Moped simuliert. Dabei wurden 3 Personen verletzt und eine Person unter dem Traktor eingeklemmt. Die Mannschaft der FF Hipping konnte den Verletzten in kürzester Zeit mit Einsatz des Hebekissens retten und die
Am Mittwoch, den 09. August 2017 um 06:17 Uhr wurde die FF-Hipping, gemeinsam mit den drei Feuerwehren Berg, Brandham und Eggenberg-Rixing mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Durch das rasche Handeln des Hausbesitzers, gemeinsam mit der Feuerwehr Brandham – welche ihr Feuerwehrhaus nur wenige Meter vom Einsatzort entfernt hat – konnte schlimmeres verhindert werden! Mit
Am Samstag, 15.07.2017 waren die Kameradinen der FF Hipping, gemeinsam mit einer Kameradin der FF Pfaffing damit beschäftigt, die rund 3.000 Gastgeschenke für das 6 Bezirke Feuerwehrjugendlager, dass von 20.-26. Juli 2017 in St. Georgen im Attergau stattfindet, zu verpacken. www.jugendlager2017.at
Am 10.07.2017 um 20:37 Uhr wurde die FF Hipping mittels Sirenenalarm alarmiert. Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für den bevorstehenden Feuerwehr-Frühschoppen am 30.07.2017 war ein Großteil der Mannschaft bereits im Feuerwehrhaus. Durch die starken Unwetter wurde ein Fehlalarm der Sirene ausgelöst. Somit konnten die Arbeiten nach kurzer Zeit wieder fortgesetzt werden.   In diesem Sinne: Die Mannschaft
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 30.06.2017 wurden wir um 02:40 Uhr mittels Sirenenalarm zum Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in unserem Pflichtbereich, in die Ortschaft Eisenpalmsdorf, gerufen. Die FF Berg, welche als zuständige Feuerwehr als erste vor Ort war, stellte fest, dass es sich um einen Brand in einer – an das Landwirtschaftsgebäude
Am Donnerstag, 22.06.2017 wurde die FF Hipping mittels Sirenenalarm von der Landewarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Attergauer Landesstraße L540 im Bereich der Kreuzung Mühlreith alarmiert.   Eine Motorradlenkerin war mit einem PKW kollidiert und wurde dabei schwer verletzt. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz versorgt.   Eine Totalsperre

FULA Bronze bestanden

Am 05. Mai 2017 stellten sich Florian Kübler und Simon Cechner dem 44. Landesfeuerwehrfunkleistungsbewerb um das FULA  Bronze. Der Bewerb wird an der Landesfeuerwehrschule in Linz ausgetragen und besteht aus insgesamt 5 Stationen: Theoretische Fragen Praktische Kartenkunde Übermittlung von Nachrichten Funker im Einsatzfahrzeug Arbeit mit dem Alarmplan Alle fünf Stationen wurden von den Kameraden erfolgreich
Am 31.03.2017 fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hipping im Gasthaus Schmoller in Hipping statt. Es war an der Zeit Bilanz über das abgelaufene Jahr 2016  zu legen. Neben der sehr zahlreich erschienen Mannschaft, konnten folgende Ehrengäste begrüßt werden: Bürgermeister Ernst Pachler und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Jedinger Nach kurzen Begrüßungsworten des Kommandanten Christian Jedinger, folgten

Schitag am Hauser Kaibling

Am Samstag, den 14. Jänner 2017 war es wieder so weit, der alljährliche Schitag der FF Hipping am Hauser Kaibling fand statt. Um 7:00 Uhr wurde beim Feuerwehrhaus in Richtung Ennstal gestartet. Nach ca. 2 Stunden Fahrzeit ging der Pistenspaß los! Trotz regem Schneetreiben und eisiger Kälte war es ein toller Schitag mit vielen Pistenkilometern auf hervorragend
TOP