Abschnittsatemschutzübung in Kogl
Sonntag, 30 Oktober 2016
Am Samstag, den 29.10.2016 nahm unsere Feuerwehr mit 5 Atemschutztrupps, darunter auch Kameraden der Feuerwehren Brandham und Eggenberg-Rixing, an der Abschnittsatemschutzübung in Kogl teil. Übungsobjekt war eine Garage in der verschiedenste Einsatzszenarios, von Personenrettung bis hin zum Stützen eines einsturzgefährdeten Dachstuhls etc., für die Trupps vorbereitet wurden. Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Kogl für die hervorragende
- Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
Lehrgang für Ausbildner Funklehrgang erfolgreich abgeschlossen
Mittwoch, 26 Oktober 2016
Vom 24. bis 25.10.2016 war unsere Schriftführerin Hermine Jedinger in der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Dabei absolvierte sie den Lehrgang für Ausbildner Funklehrgang. Hermine ist nun die erste weibliche Funkausbilderin im Bezirk Vöcklabruck, worauf wir sehr stolz sind! Die Feuerwehr Hipping wünscht ihr viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit!
- Veröffentlicht in Allgemein
Brand landwirtschaftliches Objekt am Kronberg
Sonntag, 09 Oktober 2016
Am 09.10.2016 wurde die Feuerwehr Hipping um 13:45 Uhr gemeinsam mit 11 weiteren Feuerwehren zu einem “Brand landwirtschaftliches Objekt” in die Ortschaft Erlat alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehren stand der gesamte Dachstuhl des Gebäudes im Vollbrand. Durch den Einsatz von mehr als 120 Feuerwehrmännern und -frauen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
Großübung der FF Schmidham
Samstag, 24 September 2016
Am 23.09.2016 war die FF Hipping zur Großübung der FF Schmidham eingeladen. Wir nahmen mit unserem TFL mit voller Besatzung von 7 Mann an der Übung teil. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Mühlreith. Gemeinsam mit der FF Vöcklamarkt wurde die Brandbekämpfung mittels TLF in der Erstphase durchgeführt, bis die insgesamt 1.700 Meter
- Veröffentlicht in Allgemein
Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober 2016
Donnerstag, 15 September 2016
Am Samstag, den 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und
- Veröffentlicht in Allgemein
Ausflug ins Ennstal
Montag, 12 September 2016
Am 10.09.2016 machte sich die FF Hipping früh morgens auf den Weg ins wunderschöne Ennstal. Der erste Stopp fand auf der Reiteralm statt. Dort besuchten wir die Ausstellung “Sommer-Schnee”, wobei wir eine sehr informative Führung rund um die Beschneiungsanlagen, in idyllischer Lage hatten. Anschließend ging es mit der Gondel auf die Hochwurzen, wo wir unser Mittagessen mit
- Veröffentlicht in Allgemein
Kinderferienprogramm: Bei der Feuerwehr, da ist was los …
Mittwoch, 10 August 2016
Actionreicher Tag: Von der Einsatzfahrt mit dem „großen roten Auto“ über „Wasser marsch“ bis hin zum Ausprobieren von Feuerlöschern… Wasser – für Kinder genau so faszinierend, wie für Feuerwehrmänner. Da kribbelt es in den Fingern, wenn die Pumpe brummt und das Strahlrohr wartet. Trotz leichten Regen kamen 20 Kinder am Mittwoch, den 10. August, um
- Veröffentlicht in Allgemein
Frühschoppen 2016 mit Nasslöschübung
Dienstag, 02 August 2016
Am Sonntag, den 31.07.2016 ging unser diesjähriger Frühschoppen mit Nasslöschübung über die Bühne! Bei Schnitzel, Steckerlfisch, Bratwürstel usw. wurden die zahlreichen Besucher kulinarisch verwöhnt. Um 13:30 Uhr startete die Nasslöschübung, die sicherlich der Höhepunkt der Veranstaltung war. Von den 12 teilnehmenden Gruppen wurden dem Publikum Höchstleistungen präsentiert. Den schnellsten Löschangriff und somit den Tagessieg erreichte
- Veröffentlicht in Allgemein
Hüttenbrand am Waldrand
Donnerstag, 28 Juli 2016
Am 28.07.2016 um 05:46 Uhr wurde die FF Hipping gemeinsam mit der FF Eggenberg-Rixing mittels Sirenenalarm und dem Einsatzstichwort “Brand Baum, Flur, Böschung” in die Ortschaft Jedlham alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Schadenslage festgestellt: Es handelt sich um einen Hüttenbrand am Waldrand – ein daneben liegender Holzstoß begann bereits zu brennen. Durch sofortigem Löschangriff
- Veröffentlicht in Allgemein
Überflutungen nach heftigen Regenschauer mit Hagel
Sonntag, 26 Juni 2016
Ein heftig einsetzendes Gewitter mit starkem Regen und Hagel führte am Samstag, 25. Juni um 19:30 Uhr zur Alarmierung der Feuerwehr Hipping durch die Landeswarnzentrale. Aufgrund der enormen Niederschlagsmengen wurde ein Teil der Ortschaft Walsberg überflutet. Noch während der Abarbeitung des Einsatzes kamen zwei weitere Einsätze hinzu. In einem Haus waren Teile des Kellers
- Veröffentlicht in Allgemein