Kommandofahrzeug (KDO)
Das Kommandofahrzeug dient im Einsatz zur Lageführung und Kommunikation. Es ist die Anlaufstelle für nachrückende Einsatzkräfte.
Der 9sitzige VW T5 4 Motion ist mit einem 130PS Dieselmotor ausgestattet.
Das Kommandofahrzeug das sei 2007 im Besitz der Feuerwehr HIPPING ist dient bei Einsätzen jeder Art als Mobile Einsatzleitstelle. Die Ausrüstung des Fahrzeuges erlaubt es uns auch dieses als Atemschutzsammelstellt einzusetzen.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Fahrzeuges ist jedoch der Mannschaftstransport, bei Verkehrsunfällen dient es als Vorausfahrzeug und hat die Aufgabe der Einsatzabsicherung.
Es steht der Jugendgruppe für Ausbildung, Wettbewerb und andere Unternehmungen ebenso zur Verfügung wie für die verschiedensten organisatorischen Zwecke.
Funkrufname: Kommando Hipping
Ausrüstung:
- Tisch für Einsatzleitstellt
- Überwachungsgerät für Atemschutzsammelstellt
- Absperrkegel
- Handfunkgeräte inkl. Ladestation
- Ausrüstung für Lotsendienst
- Feuerlöscher
- Löschdecken
- Rundumleuchte Rot – Einsatzleitstellt
- Rundumleuchte Grün – Atemschutzsammelstelle
- Blaulichtbalken mit integriertem Lautsprecher
- CATEGORY Fahrzeuge